Nikon DSLM-Kameras mit Nikon 1-Mount

Gegenwärtig lässt sich beobachten, dass immer mehr Kamera- und Objektivhersteller sich von herkömmlichen DSLR-Kameras abwenden und gänzlich auf DSLM-Kameras konzentrieren. Nikon war hierbei durchaus seiner Zeit voraus. Noch vor dem aktuellen Z-System brachte Nikon ab 2011 mit der Nikon 1-Serie bereits sehr schnelle spiegellose Systemkameras auf den Markt.

Die Kameras Nikon 1 V1, Nikon 1 J1 und Nikon 1 S1 sowie deren Nachfolger verfügten über einen relativen kleinen sog. CX-Sensor mit einer Größe von 13.2 mm × 8.8 mm – dies entspricht ca. 1 Zoll, nach dem die Nikon 1-Serie benannt wurde. Dies entspricht einem Crop-Faktor von 2.7 gegenüber dem Vollformat. Der CX-Sensor war damit etwa halb so groß wie der des Micro Four Thirds Standards und ein viertel so groß wie der des Nikon F-DX-APS-C-Sensors.

Die Kameras waren alle mit einem extrem schnellen Autofokus ausgerüstet (Nikon versprach sogar den weltweit schnellsten Autofokus) sowie die schnellste kontinuierliche Auslösegeschwindigkeit aller Wechselobjektivkameras (60 fps).

Mit dem Adapter FT1 konnten sämtliche Nikon F-Objektive mit eingebautem Autofokus an den Nikon 1-Kameras angeschlossen werden.

Weitere interessante Funktionen der Kameras waren z.B. Zeitraffer-Aufnahmen und Slow-Motion-Aufnahmen mit bis zu 1200 Bildern pro Sekunde bei reduzierter Auflösung.

Ebenfalls hervorzuheben ist das robuste und wasserdichte Kameragehäuse Nikon 1 AW1. Es hält einem Wasserdruck in bis zu 15 Meter Tiefe stand, verkraftet Stürze aus bis zu zwei Metern Fallhöhe und ist kälteresistent bis zu -10°. Die Nikon 1 AW1 erschien 2013 zusammen mit zwei ebenfalls wasserdichten Objektiven 1 Nikkor AW 11-27.5mm f/3.5-5.6 und 1 Nikkor AW 10mm f/2.8 1 – das „AW“ steht hierbei für „All Weather“, also geeignet für jede Wetterlage.

2018 wurde die Nikon 1-Serie eingestellt. Einige bereits angekündigte Objektive erschienen nicht mehr auf dem Markt. Als Nachfolger fungieren die Nikon Z-Kameras mit dem Z-Bajonett. Ein Jahr nach Einstellung der Nikon 1-Serie wurde die Z-Serie mit der Nikon Z6 und Nikon Z7 gestartet.

Nun wünsche ich aber viel Spaß beim Stöbern und Vergleichen der verschiedenen Kamera-Modelle. Vielleicht hilft euch die Übersicht ja bei der nächsten Kaufentscheidung. 🙂

Übersicht der bisher erschienenen Nikon 1-Kameras

Nikon 1 Nikkor Zoom-Objektive für das Nikon 1-Bajonett

Nikon 1 Nikkor Festbrennweiten-Objektive für das Nikon 1-Bajonett

Fehlt euch noch eine Angabe? Ihr habt einen Fehler festgestellt? Oder ist alles gut so wie es ist? Für Kritik und Anmerkungen habe ich jederzeit ein offenes Ohr. Schreibt mir einfach eine Nachricht über mein Kontaktformular.

Die unterschiedlichen Funktionen von Kameras und Objektiven werden häufig mit diversen Abkürzungen gekennzeichnet. Da es unter den Herstellern keine einheitlichen Bezeichnungen gibt, kann man hier schnell durcheinander kommen. Für das bessere Verständnis der obigen Tabelle ist eine Legende daher vielleicht ganz hilfreich. Neben eher speziellen Abkürzungen habe ich auch einige weitere fotografische Begriffe mit in die Tabelle aufgenommen: Fotografie-Abkürzungen.

Wenn Ihr die Tabelle teilen wollt, nutzt am besten folgenden Link:
https://fotowalther.de/nikon-dslm-kameras-mit-nikon-1-mount/

Zurück zum Fotografie-Portal:

Fotografie-Portal

Letzte Änderungen:

  • alle bisher verlffentlichten Nikon 1-DSLM-Kameras hinzugefügt
  • sämtliche bisher veröffentlichten original Nikon 1 Nikkor-Objektive hinzugefügt

Version 1.0 – Stand: 10.07.2023