Heiraten in Corona-Zeiten ist nicht einfach, aber auch nicht unmöglich, wie dieser kleine Blogpost zeigen soll. Unter Beachtung der Auflagen, Hygiene- und Abstandsregeln lassen sich auch weiterhin unvergessliche Hochzeiten feiern. […] Weiterlesen
Category Archives: Blog
Burg Grünwald
Burg Grünwald ist eine teilweise erhaltene spätmittelalterliche Höhenburg, die über dem Isartal im gleichnamigen Stadtteil Grünwald südlich von München liegt. […] Weiterlesen
Schloss Nymphenburg
Schloss Nymphenburg, das jahrhundertelang die Sommerresidenz des Hochadelsgeschlechts der Wittelsbacher war, zählt zu den großen Königsschlössern Europas, übertrifft mit 632 Metern Breite sogar das französische Schloss Versailles und ist eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit Münchens […] Weiterlesen
Schloss Schleißheim
Schloss Schleißheim in der Gemeinde Oberschleißheim im Landkreis München ist ein Komplex aus drei separaten Schlossbauten, die im 17. und 18 Jahrhundert errichtet und in einer weitläufigen Gartenanlage axial miteinander verbunden wurden. […] Weiterlesen
Burgruine Hilpoltstein
Die Ruine der um 1100 erbauten Höhenburg Hilpoltstein befindet sich auf einem Sandsteinfelsen, dem „Burgberg“, in der Stadt Hilpoltstein im bayrischen Landkreis Roth. […] Weiterlesen
Schloss Hohenlimburg
Bei Schloss Hohenlimburg handelt es sich um eine der wenigen weitgehend im mittelalterlichen Originalzustand erhaltenen Höhenburgen in Westfalen. Es befindet sich auf dem Schlossberg von Hohenlimburg, einer ehemals eigenständigen Stadt, die 1975 in die Stadt Hagen eingemeindet wurde. […] Weiterlesen
Burg Altena
Burg Altena ist eine Höhenburg, die auf dem Klusenberg über der gleichnamigen Stadt Altena thront. […] Weiterlesen
Nürnberger Burg
Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Es handelt sich hierbei um eine Doppelburg bestehend aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg. […] Weiterlesen
Burg Cadolzburg
Die Cadolzburg wurde erstmals 1157 erwähnt. Ihr heutiges Erscheinungsbild entstammt jedoch Um- und Ausbauten aus dem 13. bis 18 Jahrhundert. […] Weiterlesen
Schloss Burgfarrnbach
Das klassizistische Schloss Burgfarrnbach wurde von 1830 bis 1834 im Fürther Stadtteil Burgfarrnbach erbaut. […] Weiterlesen