Schloss Schleißheim in der Gemeinde Oberschleißheim im Landkreis München ist ein Komplex aus drei separaten Schlossbauten, die im 17. und 18 Jahrhundert errichtet und in einer weitläufigen Gartenanlage axial miteinander verbunden wurden. […] Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bayern
Burgruine Hilpoltstein
Die Ruine der um 1100 erbauten Höhenburg Hilpoltstein befindet sich auf einem Sandsteinfelsen, dem „Burgberg“, in der Stadt Hilpoltstein im bayrischen Landkreis Roth. […] Weiterlesen
Nürnberger Burg
Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Es handelt sich hierbei um eine Doppelburg bestehend aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg. […] Weiterlesen
Burg Cadolzburg
Die Cadolzburg wurde erstmals 1157 erwähnt. Ihr heutiges Erscheinungsbild entstammt jedoch Um- und Ausbauten aus dem 13. bis 18 Jahrhundert. […] Weiterlesen
Schloss Burgfarrnbach
Das klassizistische Schloss Burgfarrnbach wurde von 1830 bis 1834 im Fürther Stadtteil Burgfarrnbach erbaut. […] Weiterlesen
Schloss Weißenstein
Schloss Weißenstein, oft auch als Schloss (zu) Pommersfelden bezeichnet, wurde zwischen 1711 und 1718 für den Bamberger Fürstbischof und Kurfürsten von Mainz als private Sommerresidenz erbaut. […] Weiterlesen
Schloss Johannisburg
Das unmittelbar am Fluss Main gelegene Schloss Johannisburg prägt bis heute das Bild der Stadt Aschaffenburg. Über mehrere Jahrhunderte war es zweiter Sitz der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten. […] Weiterlesen
Schloss Hohenschwangau
Schloss Hohenschwangau befindet sich unmittelbar gegenüber von Schloss Neuschwanstein im Ortsteil Hohenschwangau der Gemeinde Schwangau bei Füssen in Bayern. […] Weiterlesen
Schloss Neuschwanstein
Das märchenhafte Schloss Neuschwanstein, das oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen liegt,
ist das berühmteste der drei Schlösser Ludwigs II. und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. […] Weiterlesen
Städtetour Süddeutschland – Baden-Württemberg und Bayern
Für eine Familienfeier war ich im Apirl 2013 ins Schwabenländle gefahren. Jetzt, im März 2015, hat mich endlich die Lust gepackt, über meine Ausflüge zu diversen Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg und Bayern zu berichten, die ich damals unternommen habe. […] Weiterlesen