Schloss Baldeney liegt im Essener Stadtteil Bredeney und ging aus einer mittelalterlichen Wasserburg hervor. Das Anwesen gab dem 1933 fertiggestellten Baldeneysee, an dessen Nordufer es liegt, seinen Namen. […] Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Blog
Hochzeit Lisa & Martin
Nachdem ich bereits die standesamtliche Trauung von Lisa und Martin sowie Lisas Junggesellinnenabschied fotografiert habe, hatte ich am 15.09.2017 das Vergnügen, auch die Freie Hochzeit des Brautpaares im Schloss Oberhausen fotografisch zu dokumentieren. In diesem Blogpost möchte ich euch eine kleine Auswahl an Fotos präsentieren… […] Weiterlesen
Schloss Kalkum
Schloss Kalkum ist ein Wasserschloss im gleichnamigen Stadtteil im Norden Düsseldorfs, etwa zwei Kilometer nordöstlich von Kaiserswerth gelegen. […] Weiterlesen
Schloss Hertefeld
Haus Hertefeld, im Ortskern von Weeze gelegen, geht auf einen Rittersitz aus dem 14. Jahrhundert zurück. Die heutige Anlage besteht aus einer Schlossruine und einem Renteigebäude samt Park. […] Weiterlesen
Haus Langendonk
Haus Langendonk ist die Ruine einer ehemaligen Wasserburg am Niederrhein. Gegenwärtig sind nur noch Reste eines Turms vorhanden, der im heutigen Gelderner Ortsteil Aengenesch steht. […] Weiterlesen
Schloss Haag
Schloss Haag, eine ehemalige Burganlage aus dem 14. Jahrhundert, liegt im Norden der Stadt Geldern. […] Weiterlesen
Haus Coull
Haus Coull ist ein ehemaliges Rittergut in Straelen am Niederrhein. […] Weiterlesen
Holmsland Klit (Dänemark)
Im Sommer 2016 habe ich eine kleine aber feine Fototour an die Westküste Dänemarks unternommen. Einige Eindrücke von dieser Reise möchte ich in diesem Beitrag mit Euch teilen… […] Weiterlesen
Haus Caen
Bei Haus Caen handelt es sich um ein schlossartiges Herrenhaus, das unmittelbar neben der Landstraße von Wachtendonk nach Straelen liegt. […] Weiterlesen
Poppelsdorfer Schloss
Das Poppelsdorfer Schloss (gelegentlich auch als Schloss Clemensruhe bezeichnet) ist ein Barockschloss im Bonner Ortsteil Poppelsdorf, das in den Jahren 1715 bis 1740 geplant und errichtet wurde. […] Weiterlesen