Zoom-Objektive von Fremdherstellern für DSLR- & DSLM-Kameras

Auch die Tabelle mit den Zoom-Objektiven platzte irgendwann aus allen Nähten, daher habe ich alle Zoom-Optiken von Herstellern wie Tamron, Sigma und Co. in separate Tabellen ausgelagert. Die meisten der unten aufgeführten Objektive gibt es mit Anschlüssen für Canon und Nikon-DSLRs. Eine Tabellenspalte, die Auskunft darüber gibt, für welche Hersteller und Bajonette das jeweilige Objektiv […] Weiterlesen

Festbrennweiten von Fremdherstellern für DSLR- & DSLM-Kameras

Da die ursprüngliche Tabelle mit den Festbrennweiten etwas unübersichtlich wurde, da neben Canon auch sämtliche Objektiv-Fremdhersteller wie Tamron, Sigma und Co. aufgelistet waren, habe ich beschlossen, separate Tabellen für die diversen auf dem Markt verfügbaren Optiken anderer Hersteller anzulegen. Die meisten der unten aufgeführten Objektive gibt es mit Anschlüssen für Spiegelreflex-Kameras von Canon und Nikon. […] Weiterlesen

Canon EOS M Kameras & EF-M Objektive

Nachdem Sony, Fuji, Panasonic, Olympus u.a. Hersteller mit einer ganzen Reihe spiegelloser Systemkameras  – also Digitalkameras mit Wechselobjektiven, aber ohne klassischen Spiegelverschluss herkömmlicher DSLRs – einen regelrechten Branchenboom auslösten, zog auch Canon im Jahr 2012 zögerlich nach und brachte mit dem Kameragehäuse Canon EOS M die erste spiegellose DSLM-Kamera des Unternehmens auf den Markt. Erst […] Weiterlesen

Canon Zoom-Objektive

Nachdem meine Übersicht der Festbrennweiten für das EF-/EF-S-Bajonett von Canon bei vielen Besuchern gut ankam, war mir klar, dass schleunigst auch eine Tabelle für Zoom-Objektive hermusste. Dabei hatte ich die pure Anzahl der bisher produziersten Zoom-Modelle doch etwas unterschätzt – inkl. Optiken von Fremdherstellern sind aktuell knapp 200 Objektive in der Tabelle gelistet. Nur bei […] Weiterlesen

Canon Festbrennweiten-Objektive

Vor meinem letzten Festbrennweiten-Kauf hatte ich mir eine „kleine“ Excel-Tabelle erstellt, in der ich alle gängigen Festbrennweiten für den Canon EF- und EF-S-Anschluss mitsamt ihren wichtigsten Spezifikationen (Gewicht, Größe, größte Blendenöffnung, Preis usw.) eintrug. Mit der Zeit ergänzte ich die Tabelle um immer neue Objektive, bis mir irgendwann die Idee kam, dass ich die Datei […] Weiterlesen