Vorbericht Castle Rock 2025

Alle Jahre wieder heißt es in Mülheim an der Ruhr: Es ist Zeit für das Castle Rock! Zum mittlerweile bereits 25. Mal findet am 4. und 5. Juli 2025 das beliebte Castle Rock Festival im Mülheimer Schloss Broich statt. Auch in diesem Jahr sind wieder 13 Bands aus den unterschiedlichsten Spielarten wie etwa Power Metal (Warkings), Symphonic Metal (Leaves‘ Eyes), Dark Metal (Katatonia), Neue Deutsche Härte (Ost+Front) uvm. am Start und bringen an zwei Tagen den Schlosshof zum Beben!

Das traditionelle Castle Rock Festival genießt mittlerweile weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus einen Ruf als absolut familienfreundliches und friedliches Festival. Jeder, der einmal dabei war, kommt immer gerne wieder hierher – das gilt sowohl für das Publikum als auch für viele teilnehmende Bands (mehr zum Thema „Wiederholungstäter“ weiter unten im Text).

Werfen wir daher nun zusammen einen Blick auf das Billing des Castle Rock 2025, sprich die Bands, die dieses Jahr im Burghof von Schloss Broich auftreten werden:

1. Festivaltag – Freitag, 4. Juli 2025

Als Freitags-Headliner geben sich keine geringeren als die Power Metal Überflieger Warkings die Ehre. Die Männer um Fronter Georg Neuhauser haben sich innerhalb weniger Jahre mit unzähligen Konzerten eine treue Fanbase erspielt. Zuletzt waren die Kämpfer vor zwei Jahren beim Castle Rock 2023 dabei und hatten die Hütte – damals noch als Co-Headliner – sprichwörtlich komplett abgerissen! Als Headliner werden sie dieses Jahr sicher noch mal eine ganze Schippe draufsetzen! Und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch bereits den ein oder anderen neuen Song zu hören?

Mit Ost+Front als Co-Headliner des Freitags gibt es zuvor kraftvolle Neue Deutsche Härte auf die Gehörgänge. Wie Warkings und auch viele andere Bands in den Vorjahren sind auch Ost+Front „Wiederholungstäter“ (zuletzt 2017 beim Castle Rock dabei). Mit provokanten deutschsprachigen Songtexten, außergewöhnlichen Kostümierungen sowie brachialen Klängen zählen Ost+Front zur Speerspitze der NDH und müssen sich hinter Genregrößen wie Rammstein, Eisbrecher, Megaherz und Co. keinesfalls verstecken. Hier wird es also auf und vor der Bühne garantiert richtig rundgehen!

Ost+Front – Live @ Castle Rock 2017

Die Bielefelder Alternative Metal Band Soulbound hatte 2023 die Ehre das damalige Castle Rock zu eröffnen – nun ist die Kombo um Johnny ein ganzes Stück im Billing nach oben gerückt. Dies kommt jedoch nicht von ungefähr, denn bereits als Opener vor zwei Jahren konnten die Jungs zu noch früher Stunde das anwesende Publikum von den Sitzbänken reißen!

Zuvor darf man gespannt sein, was die Niederländer von Vanaheim präsentieren werden. Angekündigt ist ein treibender Mix aus Pagan und Folk mit reichlich mittelalterlichem Gedudel – immer her damit! Ich habe die Band zwar bis dato noch nicht live gesehen, aber nach einem kurzen Querhören auf Spotify erwarte ich hier eine amtliche mittelalterliche Partysause vom Allerfeinsten!

Als Opener des Freitags sind Dawn of Destiny dabei, die das Festival um 16 Uhr eröffnen werden. Die sympathische Symphonic Metal Band aus Bochum ist schon seit 2005 im Geschäft und ich habe sie bereits viele Male live auf den diversen kleineren Bühnen des Ruhrgebiets sehen dürfen. Es freut mich, dass die Bekanntheit der Gruppe nun endlich verdientermaßen steigt (nicht zuletzt dank sehr guter Longplayer, die die Truppe in letzter Zeit rausgehauen hat). 🤘 Nach einigen Wechseln auf dem Gesangsposten in den Anfangsjahren der Bandgeschichte hat die Gruppe nun seit vielen eine gleichbleibende Besetzung und werkelt stetig daran, ihre Musik auf neue Level zu heben. Definitiv mein Geheimtipp des diesjährigen Festivals. Wer die Band noch nicht kennt, unbedingt anschauen!

2. Festivaltag – Samstag 5. Juli 2025

Headliner des zweiten Tages am Samstag sind niemand geringeres als Katatonia! Die schwedische Kombo um Jonas „Lord Seth“ Renkse (übrigens das einzige verbliebene Gründungsmitglied) begeistert nun schon seit Anfang der 90er Jahre mit ihrem ganz eigenen düsteren Mix aus Doom Metal mit Black und Death Metal Einflüssen die Szene. Zuletzt hat sich die Gruppe vermehrt dem Dark Metal verschrieben und die Musik ist etwas sanfter geworden, dennoch gibt es auch weiterhin die stilprägenden langsamen treibenden Riffs gepaart mit emotionalen und tiefgründigen Texten. Mit dabei haben die Schweden ihr aktuelles Album Sky Void of Stars und ganz bestimmt auch jede Menge Publikumslieblinge aus dem großen Song-Repertoire aus über zwei Jahrzehnten Bandgeschichte.

Co-Headliner des Samstages sind Leaves‘ Eyes. Die 2003 gegründete Symphonic Metal Band gehört mit zum Besten was das Genre zu bieten hat. Seit 2016 ist die Truppe um Growler Alexander Krull mit einer neuen Sängerin, nämlich Elina Siirala, die Liv Kristine am Mikro ablöste, unterwegs. Seitdem hat die Band einige starke Alben veröffentlicht und ihre musikalische Raffinesse dabei kontinuierlich ausgebaut. 👍

Warkings – Live @ Castle Rock 2023

Noch eine weitere Bands des zweiten Festivaltages kennt der geneigte Konzertgänger schon von dem ein oder anderen vorherigen Castle Rock: Gemeint sind Lacrimas Profundere – deren letzter Auftritt im Schloss Broich liegt jedoch schon einige Zeit zurück: Wenn mich nicht alles täuscht müsste es 2009 gewesen sein, dass die Truppe das letzte Mal im Mülheimer Schloss Broich zugegen war. Die Dark Rocker aus dem Bayrischen Waging am See vergießen mittlerweile schon seit 1993 Tränen (so legt es zumindest der lateinische Bandnamen nahe, wenn man ihn ins Deutsche übersetzt) – dennoch sollte man die Band nicht als altes Eisen abstempeln, denn über die Jahrzehnte hat sich die Band stetig weiterentwickelt und ihren Sound auf der Vielzahl an Alben verfeinert.

Am frühen Nachmittag werden die grundverschiedenen Bands Aesthetic Perfection – ein Elektronik-/Industrial-Musikprojekt um Daniel Graves – und Mission in Black (female Fronted Power/Thrash Metal) für ordentlich Stimmung vor der Bühne sorgen und die Meute für die anstehenden Bands vorheizen.

Außerdem noch mit dabei sind Motal Transylvania – erfrischender Dark/Alternative Metal aus Italien – und die 2016 in Nürnberg gegründete Kombo Maschinist mit NDH vom Feinsten.

Früh aufstehen ist am Samstag angesagt, denn das Festival beginnt bereits um kurz nach 12 Uhr mit dem Auftritt von Circus Bizarre.

Abschließend hier noch einmal das gesamte Lineup und die Running Order im Überblick:

Tag 1 – Freitag, 4. Juli 2025 – Einlass: 15.00 Uhr

  • 20.45 – 22.00 Uhr – Warkings
  • 19.15 – 20.15 Uhr – Ost+Front
  • 18.00 – 18.50 Uhr – Soulbound
  • 17.00 – 17.40 Uhr – Vanaheim
  • 16.00 – 16.40 Uhr – Dawn of Destiny

Tag 2 – Samstag, 5. Juli 2025 – Einlass: 11.30 Uhr

  • 20.40 – 22.00 Uhr – Katatonia
  • 19.05 – 20.10 Uhr – Leaves‘ Eyes
  • 17.40 – 18.40 Uhr – Lacrimas Profundere
  • 16.15 – 17.15 Uhr – Aesthetic Perfection
  • 15.05 – 15.55 Uhr – Mission in Black
  • 14.00 – 14.45 Uhr – Motel Transylvania
  • 13.00 – 13.40 Uhr – Maschinist
  • 12.00 – 12.40 Uhr – Circus Bizarre

Einzel- und Kombitickets für beide Festivaltage können hier online beim offiziellen Ticketpartner Reservix sowie an allen lokalen Vorverkaufsstellen erworben werden.

Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Webseite des Festivals sowie auf Facebook.

Also dann: Wir sehen uns auf dem Castle Rock 2025!

Veröffentlicht in Blog.